Als die DDR am Ende,
kam zum Glück die große Wende;
und nach gar nicht langer Zeit
war es dann für uns soweit:
Wahlen waren angesagt
und ein jeder war gefragt.
Ja, man musste nun bedenken:
Wem will ich die Stimme schenken?
Vorher, bei den Kommunisten,
gab es ja nur Einheitslisten.
Bis es in der Zeitung stand,
waren alle sehr gespannt:
Wie wird das Ergebnis sein?
Neunundneunzig Komma neun?
Wer den Wahlen ferngeblieben
wurde heimlich aufgeschrieben.
Später fand man diese Fakten
in den dicken Stasiakten.
Als vor über zwanzig Jahren
erstmals freie Wahlen waren
hat ein mancher schon gestöhnt,
denn man war’s ja nicht gewöhnt!
Ja, man hatte dazumal
so wie heut die Qual der Wahl.
Also, überlegt genau,
welcher Mann und welche Frau
soll im Rat des Ortes sitzen
und dort dem Gemeinwohl nützen?
Alle Eure Stimmen zählen!
Geht auf alle Fälle wählen!
Seid Ihr Euch nun gar nicht schlüssig,
der Parteien überdrüssig,
kratzt nicht lange hinter’m Ohr rum:
Wählt ganz einfach
Bürgerforum!
|